Uns "Hartgesottene" mag das nicht schockieren - entscheidend ist aber, was für den Durchschnittszuschauer rüberkommt, und das ist ohne entsprechendes Vorwissen eindeutig: "Mafiabosse" (Sprecher) und dazu nacheinander Portraits von zwei Obermafiosi und Sinatra. Und wenn sowas auf einem vorgeblich seriösen Sender wie Phoenix kommt, ist es doppelt schlimm.
Vorgestern hat mich im Dienst ein Kollege vom Audioarchiv angesprochen, ob ich denn "Ain't She Sweet" von Sinatra auf CD hätte. Ein Moderator vom NordWestradio (wird von RB und NDR gemeinsam betrieben) sei damit an ihn herangetreten, weil sein Gesprächsgast sich diesen Titel gewünscht habe. Ich habe eben mal nachgesehen, wer das war und siehe da: Caren Miosga, ihres Zeichens Tagesthemen-Moderatorin, scheint Sinatra zu mögen...
Tim
Gib mir die Gelassenheit, Dinge hinzunehmen, die ich nicht ändern kann, - gib mir den Mut, Dinge zu ändern, die ich ändern kann, - und gib mir die Weisheit, das eine vom anderen zu unterscheiden.
Die ersten Erwähnungen von FS in "Mad Men" (siehe Tip an anderer Stelle) ließen nicht lange auf sich warten. Gerade hat Kennedy die Wahl gewonnen - die Agentur war allerdings an der Nixon-Kampagne beteiligt. Zitat Chef: "Seitdem die Frank Sinatra hatten, wußte ich, sie würden aufholen."
Zitat von Miner im Beitrag #622Die ersten Erwähnungen von FS in "Mad Men" (siehe Tip an anderer Stelle) ließen nicht lange auf sich warten. Gerade hat Kennedy die Wahl gewonnen - die Agentur war allerdings an der Nixon-Kampagne beteiligt. Zitat Chef: "Seitdem die Frank Sinatra hatten, wußte ich, sie würden aufholen."
Es hat sich heute herausgestellt, dass mein Bürokollege die ersten beiden Staffeln von "Mad Men" auf DVD hat. Er würde auch weitere Staffeln kaufen, aber erst wenn es die auf Blu-ray gibt. ,-)
Heute beginnt ja die 4. Staffel in D - da die Folgen aber aufeinander aufbauen, würde ich tatsächlich zuerst die anderen schauen. Bisher lohnt jede Folge.
Okay, FS selbst ist nicht beteiligt (z.B. als Sänger), aber dennoch wurde für diesen Borussia Fan-Film als Song "I've got you under my skin" ausgewählt. Ich staunte nicht schlecht, als das gestern im Stadion gezeigt wurde und ich die Melodie direkt erkannte. :-D
Zitat"I've got you under my skin", singen dutzende Borussia-Fans im Film den alten Cole-Porter-Song von 1936 – im Friseursalon, in der Bibliothek, beim Zahnarzt, im Labor. "Wir wollten ein Lied nehmen, das man kennt", sagt Müller, "eines, das auch in 30 Jahren noch geil sein wird." Was die Protagonisten "under their skin", also unter ihrer Haut, haben, ist klar – die Borussia-Raute.
In der aktuellen stereoplay-Zeitschrift gibt es eine Jubiläums-CD zum 35 jährigen Bestehen dieser Zeitschrift.
Sie haben dazu einige Klassiker von Vinyl-Scheiben genommen, und diese aufwendig digitalisiert. U.a. ist "Cheek to cheek" von FS dabei, vom Album "Come dance with me".
Ansonsten vertreten: Harry Belafonte, Miles Davis, Ella Fitzgerald mit Louis Armstrong, Beethoven, Strauss u.a.
Um alle Forumsbereiche einsehen zu können, ist eine Anmeldung erforderlich. Schnelle und kostenlose Registrierung hier.
Die hier gespeicherten Beiträge gehören den Autoren und dem Betreiber des Forums. Eine weitere Veröffentlichung der Beiträge auf anderen Webseiten und/oder anderen Medien ohne Anfrage und/oder Genehmigung ist nicht gestattet; diese Genehmigung kann nur durch den Betreiber und/oder durch den Autor selbst erfolgen. Der Verfasser eines Beitrages verpflichtet sich, das geltende Urheberschutzgesetz zu achten und Beiträge zunächst auf ihre bedenkenlose Verwendbarkeit hin zu überprüfen. Der Forenbetreiber geht im Falle eines Postings davon aus, daß das Urheberrecht gewahrt wurde und das Mitglied die ausdrückliche Erlaubnis zur Veröffentlichung besitzt - dies bezieht sich sowohl auf Texte als auch auf Bilder und sonstige Medien.