Sie sind vermutlich noch nicht im Forum angemeldet - Klicken Sie hier um sich kostenlos anzumelden Impressum 


Das deutschsprachige Frank-Sinatra-Forum

Sie können sich hier anmelden
Dieses Thema hat 1.073 Antworten
und wurde 110.482 mal aufgerufen
 Frank-Sinatra-Forum
Seiten 1 | ... 59 | 60 | 61 | 62 | 63 | 64 | 65 | 66 | 67 | 68 | ... 72
alfred Offline

Il Presidente


Beiträge: 20.704

14.03.2018 12:07
#946 RE: F.A.S. im Alltag... Zitat · Antworten

Innerhalb der Pressungen gibt es auch Schwankungen, übrigens besonders bei US-Pressungen, die haben die Werkzeuge seltener getauscht.

Aber die Suche nach alten LPs lohnt wieder - der Markt ist ja völlig irre - da werden de facto unbrauchbare Neupressungen zu Wahnsinnspreisen gehandelt, die wirklich lohnenswerten echten Sachen, die auch soundtechnisch den ganzen LP-Aufwand rechtfertigen, werden wie Schrott behandelt.

Gruß, Alfred
--------------------------------------------------


dino buddy Online

Reprise Gold


Beiträge: 13.047

14.03.2018 16:58
#947 RE: F.A.S. im Alltag... Zitat · Antworten

Genau das ist der Hype der sich bald wieder abkühlen wird. Ich sehe auch so eine Veranstaltung wie "Record Store Day" kritisch.

too many chiefs and not enough indians around this place


talkwithvolk Offline

Capitol Junior


Beiträge: 1.796

07.04.2018 08:43
#948 RE: F.A.S. im Alltag... Zitat · Antworten

In der Beilage der heutigen Wochenendausgabe der Neuen Zürcher Zeitung steht im Artikel - Lose the Blues - "Chicago war nicht zufällig der Lieblingsort Frank Sinatras". Kann das stimmen?

Volker

...............................................


Ni dieu, ni maître.


alfred Offline

Il Presidente


Beiträge: 20.704

07.04.2018 23:57
#949 RE: F.A.S. im Alltag... Zitat · Antworten

Nein, aber der Schreiber ist vermutlich ein älteres Semester.

So wie seit geraumer Zeit ein Artikel über New York nicht ohne Frank auskommt, war das früher mit Chicago so, und sogar noch krasser - wenn es im Fernsehen war, dann haben sie aauch noch Frank gespielt - und die dummen Redakteure haben dann auch noch das falsche Lied ausgewählt, nämlich "Chicago" statt "My Kind Of Towen" ....

Gruß, Alfred
--------------------------------------------------


talkwithvolk hat sich bedankt!
Bernhard Offline

It's Sinatra's World


Beiträge: 14.730

08.04.2018 05:12
#950 RE: F.A.S. im Alltag... Zitat · Antworten

Volker, kann man den Artikel der NZZ irgendwo online nachlesen? (Link?)

Generell ist sicher New York DIE Sinatra-Stadt, ursprünglich überhaupt nicht wegen "Theme from New York New York" aus 'Trilogy' von 1979, sondern als Stätte seines künstlerischen Durchbruchs mit Tommy Dorsey anfangs der 1940er Jahre, und durch die allseits bekannten "Fan-Anstürme" zu den Solo-Konzerten im New Yorker Paramount Theatre.
http://www.pophistorydig.com/topics/sinatra-riots-1942-1944/

Chicago als "Lieblingsstadt" zu benennen, hat sicher auch etwas mit seinen (von den selben Zeitungen dann oft ernster genommenen als es sie wirklich waren) "Mafiakontakten" zu tun: Hauptstadt der Mafia = Lieblingsstadt Sinatra, ist da oft die amateurfeuilletonistische Gleichung.

Aber vergessen wir nicht: Sinatras langes Engagement als Vokalsolist der Harry-James-Band im "Sherman Hotel" in Chicago, das praktisch den ganzen September 1939 lang dauerte und mehrfach verlängert werden mußte wg des Publikumsansturms, war eine der wichtigsten Gründe dafür, daß Tommy Dorsey den Sänger dann
unbedingt haben wollte (und im Januar 1940 auch bekam).
Basierend darauf ließe sich schon sagen: Ohne Chicago hätte FS den Durchbruch 1939/40 wenigstens nicht so schnell geschafft.

Welches Lied nun Sinatras Hymne auf Chicago ist, darüber gehen die Meinungen (auch die der Kritiker
und der Sinatra-Biographen) auseinander. "My Kind Of Town" (erstmals aufgenommen 1963) wurde vor allem
in den späteren Jahren natürlich der Klassiker, zumal neu für FS geschrieben, für die Schlußszene des
Films.

"Chicago (That Todd'lin' Town)" hingegen, geschrieben von Fred Fisher (gebürtiger Kölner!) im Jahr 1922, ist eigentlich in der Stadt selbst heute populärer, und wurde zuvor von FS dementsprechend verwendet:

16.KW 2005 - CHICAGO (THAT TODDLIN'TOWN)
(Dort Eingangsposting anklicken, wo ich das analysiert habe)



Bernhard.

-----

Alte Wege, die wir wandern, werden neue Wege sein,
unser Denkmal ist den andern dann ein Kilometerstein.

-- "Auf der Mundharmonika" (Marlene Dietrich), Text von Robert Gilbert (1899-1978)

FRANCIS ALBERT SINATRA
12.12.1915 - 14.5.1998
THERE WILL NEVER BE ANOTHER YOU


talkwithvolk hat sich bedankt!
talkwithvolk Offline

Capitol Junior


Beiträge: 1.796

08.04.2018 11:24
#951 RE: F.A.S. im Alltag... Zitat · Antworten

Bernhard, ich habe den Link gefunden.

http://z.nzz.ch/

Weil die Beilage "Magazin Z" heute noch in der NZZ am Sonntag im Verkauf ist, ist die Ausgabe April 2018 noch nicht abrufbar.

Gerne sende ich das Original per Post oder übergebe es Dir demnächst an der DSS-Jahresversammlung in Como.


Volker

...............................................


Ni dieu, ni maître.


Bernhard Offline

It's Sinatra's World


Beiträge: 14.730

08.04.2018 20:02
#952 RE: F.A.S. im Alltag... Zitat · Antworten

Merci Volker - mitbringen zum nächsten Wiedersehen wäre super!

Viele Grüße,
Bernhard.

-----

Alte Wege, die wir wandern, werden neue Wege sein,
unser Denkmal ist den andern dann ein Kilometerstein.

-- "Auf der Mundharmonika" (Marlene Dietrich), Text von Robert Gilbert (1899-1978)

FRANCIS ALBERT SINATRA
12.12.1915 - 14.5.1998
THERE WILL NEVER BE ANOTHER YOU


Jürgen Offline

Capitol Gold


Beiträge: 4.536

09.05.2018 18:28
#953 RE: F.A.S. im Alltag... Zitat · Antworten

Aus versehen noch einmal gekauft. Rechts die aktuelle Version. Da kann man aber auch langsam den Überblick verlieren was schon im Regal steht!

Bild entfernt (keine Rechte)

Jürgen


akroniger gefällt das.
akroniger Offline

Wizard of the Main Event


Beiträge: 7.672

09.05.2018 20:34
#954 RE: F.A.S. im Alltag... Zitat · Antworten

Sieht ja auch ganz anders aus

**************************************************
Who knows where the road will lead us?
Only a fool would say
**************************************************


talkwithvolk Offline

Capitol Junior


Beiträge: 1.796

24.05.2018 10:28
#955 RE: F.A.S. im Alltag... Zitat · Antworten

Da lese ich gerade - "der Musikgeschmack lässt sich binnen Minuten verändern". Will sagen: Sinatra für alle!

Weg von Helene Fischer, hin zum Swing.


https://www.welt.de/kmpkt/article1708495...veraendern.html


Volker

..................................




Ni dieu, ni maître.


Jürgen Offline

Capitol Gold


Beiträge: 4.536

03.06.2018 19:41
#956 RE: F.A.S. im Alltag... Zitat · Antworten

Heute mal einen Flohmarkt-Fund gemacht. Nichts besonderes. Aber für 5€ kann man das schon mal mitnehmen. Auch wenn das Geburtsdatum nicht stimmt!

Bild entfernt (keine Rechte) Bild entfernt (keine Rechte) Bild entfernt (keine Rechte)

Jürgen


Miner gefällt das.
seini12 Offline

Columbia Bronze


Beiträge: 167

04.06.2018 12:03
#957 RE: F.A.S. im Alltag... Zitat · Antworten

Sehr schön! Scheint sogar Mono zu sein


talkwithvolk Offline

Capitol Junior


Beiträge: 1.796

04.06.2018 22:08
#958 RE: F.A.S. im Alltag... Zitat · Antworten

Im Sinatra-100 Buch bin ich Seite 138 auf ein Foto mit Kirk Douglas (101) gestossen. Mit drauf Sinatra, Liz Taylor, Peter Lawford, Eddie Fisher und Robert F. Kennedy. Alle hat er überlebt!

Volker

..................................




Ni dieu, ni maître.


Miner gefällt das.
alfred Offline

Il Presidente


Beiträge: 20.704

04.06.2018 22:26
#959 RE: F.A.S. im Alltag... Zitat · Antworten

Der Kirk ist zäh - mit 75 einziger überlebender Passagier bei einem Hubschrauberabsturz, mit 80 Schlaganfall ...

Frank und er dürften übrigens weit bessere Freunde gewesen sein als allgemein angenommen.

Gruß, Alfred
--------------------------------------------------


Miner gefällt das.
seini12 Offline

Columbia Bronze


Beiträge: 167

05.06.2018 09:45
#960 RE: F.A.S. im Alltag... Zitat · Antworten

Auch war Frank ganz eng befreundet mit Eddie Fisher! Das weiss auch kaum jemand. Die beiden haben lange Zeit Tür an Tür praktisch zusammen gewohnt. Und Sinatra's damaliger Butler schreibt in seinem Buch, dass Sinatra mit Eddie enger war als mit Dean Martin.


Seiten 1 | ... 59 | 60 | 61 | 62 | 63 | 64 | 65 | 66 | 67 | 68 | ... 72
«« Dussmann
Ähnliche Themen Antworten Letzter Beitrag⁄Zugriffe
Habe Sinatra satt - Entdecke Sinatra erneut...
Erstellt im Forum Frank-Sinatra-Forum von Graf
23 01.09.2005 01:25
von Bayer in Hoboken • Zugriffe: 3494
Hier sind ja noch Beklopptere als ich!!!
Erstellt im Forum Frank-Sinatra-Forum von Graf
49 05.11.2004 02:23
von bdvogel • Zugriffe: 6525
 Sprung  

Der OME ist auch erreichbar über folgende Adressen:
www.open-main-event.de  •  www.main-event.de

Um alle Forumsbereiche einsehen zu können, ist eine Anmeldung erforderlich. Schnelle und kostenlose Registrierung hier.

Die hier gespeicherten Beiträge gehören den Autoren und dem Betreiber des Forums. Eine weitere Veröffentlichung der Beiträge auf anderen Webseiten und/oder anderen Medien ohne Anfrage und/oder Genehmigung ist nicht gestattet; diese Genehmigung kann nur durch den Betreiber und/oder durch den Autor selbst erfolgen. Der Verfasser eines Beitrages verpflichtet sich, das geltende Urheberschutzgesetz zu achten und Beiträge zunächst auf ihre bedenkenlose Verwendbarkeit hin zu überprüfen. Der Forenbetreiber geht im Falle eines Postings davon aus, daß das Urheberrecht gewahrt wurde und das Mitglied die ausdrückliche Erlaubnis zur Veröffentlichung besitzt - dies bezieht sich sowohl auf Texte als auch auf Bilder und sonstige Medien.

disconnected OPEN MAIN EVENT CHAT Mitglieder Online 1